Eine demokratische und solidarische Gesellschaft, die auf Teilhabe, Fairness und sozialer Integration beruht – dafür sprachen sich die Delegierten des 6. Außerordentlichen Gewerkschaftstags der IG Metall in ihrer „Frankfurter Erklärung“ aus.
Ein gutes Leben für alle Menschen – dieses Ziel hat sich die IG Metall auf ihre Fahnen geschrieben. Der Gewerkschaft geht es um mehr Gerechtigkeit, Fairness, Beteiligung, Demokratie und Mitbestimmung. Aber auch um Anerkennung und Berücksichtigung von Vielfalt und Humanität in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft.



Eine bessere und gerechtere Bildung für alle, kostenlos und mit genügend Zeit. Das ist das Ziel des neuen Bildungsmanifestes der IG Metall Jugend. Ab 1. Mai um null Uhr kann das Manifest online unterzeichnet werden. Damit will die IG Metall Jugend im Vorfeld der Bundestagswahl Druck auf Politik und Wirtschaft ausüben.